Info für Kleingarteninteressenten

Aufgrund der aktuellen Überarbeitung des Bewerbungsprozesses, die die Bewerbung für Kleingarteninteressenten und für den Verein erheblich vereinfachen soll, müssen sich Bewerber noch bis ca. Mai 2023 gedulden. Aktuelle Informationen, sowie den Termin ab wann man sich wieder bewerben kann, finden Sie dann hier auf der Homepage.

Schließung Büro

Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Das Büro bleibt in der Zeit vom 23.12.2021 bis 10.01.2022 wegen Urlaub geschlossen.

Absage der Hauptversammlung 2020

Der Vorstand des Vereins Bayer. Kleingärtner e. V. -Stadtverband Kempten- informiert darüber, dass in diesem Jahr aufgrund der Einschränkungen zur Eindämmung der Corona- Pandemie keine Hauptversammlung mehr durchgeführt werden kann. 

Zudem bitten wir die Mitglieder den Stimmzettel zur Entlastung der Vorstandschaft bis spätestens 23.12.2020 per Einwurf am Büro, auf dem Postweg, Fax oder e-Mail abzugeben.

Wahl zum Vogel des Jahres

Wie jedes Jahr steht die Wahl zum Vogel des Jahres an und der Landesbund für Vogelschutz Kreisgruppe Kempten-Oberallgäu bittet um eure Stimme für die Amsel, wenn ihr unseren allgegenwärtigen Gartenmitbewohner unterstützten wollt, dann gebt hier eure Stimme ab:

Ich nominiere die Amsel

zeitlich begrenzter Aufnahmestop

Aufgrund der Vielzahl an Bewerbungen und den begrenzten Kapazitäten diese zu bearbeiten sowie durch die, durch Covid-19 verursachte, Gesamtsituation werden bis Ende des Jahres 2020 keine neuen Anträge entgegengenommen. Gerne können sich Garteninteressierte ab Anfang 2021 wieder bewerben.

Sparkasse Allgäu spendet an Kleingartenverein

Das Bild zeigt Armin Kral, den Filialleiter der Sparkasse Allgäu bei der Übergabe des Spendenschecks an Manuela Hitzelberger, Obfrau der Gartenanlage Weidach, und Manfred Keppeler, Vorstand des Kleingartenvereins Kempten.
V.l.n.r.: Armin Kral (Filialleiter Sparkasse Allgäu), Manuela Hitzelberger (Obfrau GA Weidach),Manfred Keppeler (Vorsitzender Kleingartenverein)
Foto: Maria Fleschutz

Die Sparkasse Allgäu setzt sich seit Jahren für die Förderung sozialer Projekte unter anderem auch für die Kultur und Umwelt in der Region ein. Aus den Mitteln des „Reinertrag des PS-Sparen und Gewinnen“ erhielt der Gartenbauverein jetzt für sein Projekt ‚Neuerstellung der Trinkwasserversorgung in der Gartenanlage Weidach‘ einen Betrag von 1.000,00 Euro gespendet. 

Im Zuge der Neuerstellung wurden die letzten zwanzig Parzellen im Verein auch mit einem Wasserzähler ausgestattet, damit eine gerechte Verteilung der Verbrauchsabrechnung stattfinden kann. Im Übrigen sollen die Pächter dadurch angeregt werden, mit der Ressource Wasser schonend umzugehen. In dem Verein sind in zwölf Gartenanlagen 348 Parzellen und über 700 Mitgliedern organisiert. Auf der Warteliste für Gärten stehen derzeit über 100 Namen.

Bei der Übergabe richtete der Vorsitzende des Vereins Bayerischer Kleingärtner, Keppeler ein „Herzliches Dankeschön“ an den Filialleiter der Sparkasse Allgäu Lindauer Str., Herrn Kral, für die großzügige Spende. Ein großer Dank geht auch an die Mitarbeiter des städtischen Betriebshofes, die die Baggerarbeiten und das Setzen der Verteilerschächte ausführten.

Manfred Keppeler

Vorsitzender